Digitale Hausaufgaben

Christian Pröll

Digitaler Posteingang, digitale Rechnungsverwaltung oder weiter gedacht die vollständige gläserne Kundenakte. Alles keine neuen Themen, aber was hat das mit der digitalen Transformation zu tun?

Manches, sicher aber nicht Vieles davon ist im Mittelstand bereits in der Vergangenheit umgesetzt worden. Manches vollständig und ambitioniert vieles aber auch nur halbherzig mit geringen positiven Auswirkungen im Unternehmen. Meine Erfahrungen der letzten Jahrzehnte bestätigen zwar die grundsätzliche Bereitschaft der Unternehmen sich diesen, jenseits der eigentlichen Kernprozesse liegenden Themen anzunehmen. Oft aber fehlen dann die Mittel und die Bereitschaft das Angedachte auch zu Ende zu denken und umzusetzen.

Die digitale Transformation setzt aber eine möglichst vollständige Digitalisierung der Geschäftsabläufe – ja, auch der Administrationsprozesse! – als zwingend voraus. Was hilft denn sonst der beste Web-Shop, wenn die Abwicklung der Geschäfte im Backoffice dann derart viele Kapazitäten bindet so dass unterm Strich wenig übrig bleibt? Die großen, aber auch kleinen und sehr erfolgreichen Unternehmen welche die digitale Transformation bereits hinter sich haben zeigen uns ganz genau wie durchgängige, vollkommen digitalisierte Geschäftsvorgänge für alle Seiten perfekt ablaufen.

Daher ist es eine erste Pflicht der Unternehmen, insbesondere im Mittelstand noch vor den Gedanken zu AI, Robotics oder Blockchain im eigenen Stall auszumisten und die aufwändigen manuellen Prozessschritte zu digitalisieren.

Meine Erfahrungen und Gedanken zum Thema digitaler Rechnungseingang habe ich in einem kurzen Webinar zusammengefasst – hier der Link

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner